Zusätzliche Informationen
Gewicht | 160 g |
---|---|
Größe | 29 × 21 cm |
Sektion für Schöne Wissenschaften, Sektion für Bildende Künste (Hg.)
STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft
Michaeli Heft 2020, 42. Jahrgang Heft 3
Wohl kaum ein Ereignis trifft die gesamte Welt so nachhaltig, wie die Maßnahmen gegen das Corona-Virus. Ängste, Isolation und Vereinsamung, Existenznöte und Sinnverlust verschärfen die Fragen, die auch schon vor dem Ausbruch der Pandemie latent anwesend waren. So wird das Virus gleichsam zum Brennglas und Entscheidungsmoment für die Zukunft. Wir sind jedoch der Überzeugung, dass eine Lösung der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme ohne einen pointierten Beitrag der Künste erfolglos bleiben wird. Was der Beitrag der Kunst sein könnte, möchte das vorliegende Heft des Stil vermitteln. Diese Ausgabe ist der Sonderausstellung «Aufbruch ins Ungewisse – Kunstschaffen in Zeiten von Corona» gewidmet, die von der Sektion für Bildende Künste verantwortet wird und durch Barbara Schnetzler kuratiert wurde. Die Ausstellung ist bis zum 8. November 2020 am Goetheanum zu sehen.
Seiten: 76
Einband: Heft
Erscheinungsjahr: 2020
Abbildungen: mit farbigen Abbildungen
Lieferbarkeit: lieferbar
inkl. 2,5 % MwSt.
Gewicht | 160 g |
---|---|
Größe | 29 × 21 cm |
Franz Lohri (Hg.)
Ueli Hurter, Justus Wittich (Hg.)