Zusätzliche Informationen
Gewicht | 410 g |
---|---|
Größe | 22 × 17 cm |
Uwe Mos
Mit dem Blick auf die nachlassende Nahrungsqualität der Kulturpflanzen regte Rudolf Steiner an, aus wilden Gräsern oder alten Kulturformen neue Getreide zu schaffen. Viele mit der biologisch-dynamischen Landwirtschaft verbundene Persönlichkeiten haben sich mit diesem Thema beschäftigt: Ernst Stegemann, Ehrenfried Pfeiffer, Brunhild E. Windeck, Marie Wundt, Erika Riese, Adalbert von Keyserlingk, Lili Kolisko, Ilsabe Mutzenbecher, Hugo Erbe, Johannes Klein und viele mehr. Der Autor hat die ihm zugänglichen Texte zu diesem Impuls veröffentlicht und stellt diese in den historischen Kontext der Züchtungsmethoden der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts. Er fragt auch nach der Aktualität dieses Züchtungsimpulses beim gegenwärtig viel höheren Ertragsniveau im Getreidebau.
Seiten: 220
Einband: kartoniert
Erscheinungsjahr: 2022
Auflage: 2. Auflage
Abbildungen: mit Abbildungen
Lieferbarkeit: lieferbar
Beiträge: unter Mitarbeit von Bertold Heyden
ISBN: 978-3-7235-1709-3
inkl. 2,5 % MwSt.
Gewicht | 410 g |
---|---|
Größe | 22 × 17 cm |
Manfred Klett
Udo Renzenbrink
Jean-Michel Florin (Hg.)
Nikolai Fuchs