Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1215 g |
---|---|
Größe | 24 × 19 × 3,4 cm |
Karin Mecozzi
Der Umgang mit Heilpflanzen, vom Erkennen und Erforschen über das Sammeln und Verarbeiten bis zur fachgerechten Anwendung – hier wird ein ‘Können’ vorgestellt – ‘Ars herbaria’ – eine Kunst, in der Tradition, Erfahrung und moderne Wissenschaft miteinander verwoben sind. Ausgehend von den Urbeziehungen zwischen Pflanze, Mensch und Landschaft werden Bäume, Sträucher, Heilpflanzen und Gewürzkräuter auf eine dynamische, lebensgemäße Art und Weise dargestellt: im Rhythmus des Jahreslaufs, der mit seinen Stimmungen, Wendepunkten und Festen, Wachsen, Werden und Vergehen unseren Planeten prägt. Mit zahlreichen Rezepten, Tipps und Tricks für Tees, Wickel und vieles mehr.
Seiten: 352
Einband: gebunden
Erscheinungsjahr: 2018
Auflage: 2., unveränderte Auflage
Abbildungen: mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Lieferbarkeit: lieferbar
ISBN: 978-3-7235-1521-1
inkl. 2,5 % MwSt.
Gewicht | 1215 g |
---|---|
Größe | 24 × 19 × 3,4 cm |
Jochen Bockemühl
Naturwissenschaftliche Sektion (Hg.)
Jochen Bockemühl, Kari Järvinen
Hügelweg 53
CH – 4143 Dornach
Telefon +41 61 706 42 00
Telefax +41 61 706 42 01
info[at]goetheanum-verlag.ch
© Verlag am Goetheanum 2023 | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz