Your Content Goes Here
Die Würde des kleinen Kindes
Was erhält das kleine Kind gesund? Pflege und Erziehung in den ersten drei Lebensjahren
Neue und bewährte Erkenntnisse für Pflege und Erziehung des Kindes in den ersten drei Lebensjahren. Die Beiträge in diesem Buch beschäftigen sich mit dem Prozess der Menschwerdung in den ersten drei Lebensjahren. Sie beleuchten Fragen rund um das Gehen-, Sprechen- und Denkenlernen des kleinen Kindes – einerseits unter den Gesichtspunkten der anthroposophischen Menschenkunde, andererseits aus den Forschungen Emmi Piklers heraus: • Wie kann dem Kind genügend Freiraum geschaffen werden, damit es seine in ihm liegenden Zukunftsfähigkeiten bestmöglich entfalten kann? • Wie kann der autonome Lernwille des Kindes unterstützt und gefördert werden, damit sich seine Persönlichkeit auf der Basis von Vertrauen und Sicherheit entwickeln kann? • Wie kann die Beziehungsfähigkeit des kleinen Kindes durch achtsames und vertrauensvolles Miteinander in Pflegesituationen gestaltet werden, als Voraussetzung dafür, dass das Kind seine Möglichkeiten zur freien Aktivität nutzt? • Wie muss die Umgebung des kleinen Kindes gestaltet sein, auch hinsichtlich der Selbsterziehung und Selbstentwicklung der Eltern und Pädagogen, damit das Kind sich im Für-sich-Sein, aber auch im Zusammenhang mit seinem Umfeld, selbst erleben kann? Die Antworten auf diese vier wesentlichen Fragen entsprechen dem aktuellen Stand des Wissens und der praktischen Erfahrung. Um das Kind in seiner Entwicklung in einer oft nicht kindgerechten Welt optimal fördern zu können, hat sich die interdisziplinäre Zusammenschau von medizinisch-psychologisch-pädagogischenForschungsansätzen als besonders fruchtbar und zukunftsweisend erwiesen. In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Waldorfkindergärten und der Medizinischen Sektion am Goetheanum
Seiten: 256 Einband: Paperback Erscheinungsjahr: 2018 Auflage: 5. Auflage Abbildungen: mit zahlreichen farbigen Abbildungen Produktsprache: Deutsch ISBN: 978-3-7235-1605-8 Lieferbarkeit: lieferbar
CHF 22,00
Ähnliche Produkte
-
Erdmut J. Schädel
Entwicklung erkennen, begleiten, fördern
-
Michaela Glöckler, Claudia Grah-Wittich (Hg.)
Die Würde des kleinen Kindes
-
Felix Zimmermann
Die Entwicklung des Kindes als Inkarnationsprozess
-
Michaela Glöckler, Claudia Grah-Wittich (Hg.)
The Dignity of the Young Child
Das könnte Dir auch gefallen …
-
Walter Hutter
Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen
-
Heinz Zimmermann
Von den Auftriebskräften in der Erziehung
-
-
Claus-Peter Röh, Robert Thomas (Hg.)
Unterricht gestalten
-
Heinz Zimmermann (Hg.)
Reinkarnation und Karma in der Erziehung
-
-
-
Mathias Maurer, Karin Michael, Tomáš Zdražil (Hg.)
Wege zu einer nachhaltigen Gesundheit