Der Untergang des Abendlands?
Rudolf Steiners Auseinandersetzung mit Oswald Spengler
«Und weil ich an den Menschen glaube aus Geist-Erkenntnis heraus, so glaube ich, daß man nicht reden kann wie Spengler von einem Untergang, einem Tod der abendländischen Zivilisation. Sondern indem ich an die Kraft der Seele glaube, die in Ihnen lebt, glaube ich, daß wir wiederum zu einem Aufstieg kommen müssen. Denn dieser Aufstieg wird nicht von einem leeren Phantom bewirkt, sondern vom menschlichen Willen. Und ich glaube so stark an die Wahrheit der Ihnen geschilderten Geisteswissenschaft, daß ich überzeugt davon bin: Dieser Wille der Menschen kann getragen werden, kann einen neuen Aufstieg bewirken, kann eine neue Morgenröte bewirken.» Rudolf Steiner. Technische Hochschule Stuttgart. 17. Juni 1920
CHF 22,00
Das könnte Dir auch gefallen …
-
Peter Selg
Allgemeine Anthroposophische Sektion (Hg.)
Die Eröffnung des Goetheanum und die Diffamierung der Anthroposophie
-
Eckart Förster
Reflexionen des Geistes
-
Wolf-Ulrich Klünker
Anthroposophie als Ich-Berührung
-
Andrej Belyj
Aufzeichnungen eines Sonderlings