Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1265 g |
---|---|
Größe | 23 × 15,8 × 4,5 cm |
Wilburg Keller Roth
Nach drei Jahrzehnten Unterrichtserfahrung und ärztlich-therapeutischer Zusammenarbeit legt Wilburg Keller Roth ein Grundlagen-Werk zur Heil-Eurythmie vor. Sie verfolgt den an Goethe orientierten methodischen Ansatz, den Rudolf Steiner dem Heil-Eurythmie-Kurs 1921 zugrunde gelegt hat. Mit der Frage nach der Systematik des Heil-Eurythmie-Kurses eröffnet sich ein wahrnehmender Blick auf die geistige Konstitution des Menschen.
«Auch die Medizin kann nur in die Zukunft hinein geführt werden, wenn der Geist in sie eindringt, wie er gemeint ist, wie er wenigstens angestrebt wird hier in diesem Goetheanum, wenn Goethe’scher Geist in die Medizin einzieht.» (Rudolf Steiner, 1920)
Seiten: 612
Einband: gebunden
Erscheinungsjahr: 2021
Abbildungen: mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Lieferbarkeit: lieferbar
ISBN: 978-3-7235-1667-6
inkl. 7 % MwSt.
Gewicht | 1265 g |
---|---|
Größe | 23 × 15,8 × 4,5 cm |
Friedwart Husemann
Peter Selg, Péter Barna (Hg.)
Michaela Glöckler
Daniela Armstrong
Peter Heusser
Peter Heusser, Johannes Weinzirl, Tom Scheffers, René Ebersbach (Hg.)