Rolf Kerler
Was macht Geld?
Mit Geld die eigene Freiheit verwirklichen zu wollen, hat unsere Gesellschaft in eine fatale Sackgasse geführt. Diese Freiheit meint: Profit. Dieser Profit wird – im Bewusstsein der Menschen – nicht mit anderen, sondern gegen sie eingefahren. Der Kampf um diese eigene Freiheit wird immer mehr zum Kampf ums Dasein. Der Grundkonsens, das gemeinsame verträgliche Leben auf der Erde, geht verloren. Das ursprüngliche Prinzip des Wirtschaftens, dass im wirtschaftlichen Leben jeder gewinnt (und deshalb mit anderen tauscht), ist längst über Bord geworfen. Es gibt immer weniger Gewinner und immer mehr Verlierer. Die Welt ist aus dem Gleichgewicht, aus der Gegenseitigkeit.
Seiten: 88 Einband: kartoniert Erscheinungsjahr: 2014 Produktsprache: Deutsch ISBN: 978-3-7235-1524-2 Lieferbarkeit: lieferbar
Ähnliche Produkte
Das könnte Dir auch gefallen …
-
Lin Bautze, Ueli Hurter, Johannes Kronenberg
Atmen mit der Klimakrise
-
-
-
reduziert
Albrecht Hemming
Natura Verlag (Hg.)
Staufener Modell
CHF 29,90Ursprünglicher Preis war: CHF 29,90CHF 18,00Aktueller Preis ist: CHF 18,00.Enthält 2,6% MwSt.zzgl. Versand -
reduziert
Lex Bos
Zwölf Drachen im Kampf gegen soziale Initiativen
CHF 14,00Ursprünglicher Preis war: CHF 14,00CHF 10,00Aktueller Preis ist: CHF 10,00.Enthält 2,6% MwSt.zzgl. Versand -
-
-
Walter Holtzapfel
Auf dem Wege zum Hygienischen Okkultismus