Sektion für Schöne Wissenschaften | Sektion für Bildende Künste | Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft 39/3
Stiftung Edith MaryonGrund und Boden – Soziale Wohn- und Arbeitsstätten – Architektur
Michaeli 2017 – Aus dem Inhalt: Projekte in Aesch, Dornach und Arlesheim: Siedlung Lolibach, Siedlung Neue Heimat, Haus Tuch, Haus Moser, Haus Unger, Pfeffingerhof | Weitere Projekte: ExRotaprint Berlin, Ehemaliges Stummfilkino Delphi Berlin, Haus der Anthroposophischen Hochschulgruppe Berlin, Waldoforfkindergarten und -schule Eberswalde, Liegenschaft Sonnenbergstraße Zürich, Rudolf Steiner Schule Basel.
Seiten: 76 Einband: Heft Erscheinungsjahr: 2017 Abbildungen: mit farbigen Abbildungen Produktsprache: Deutsch ISSN: 0171-3817 Lieferbarkeit: lieferbar
Ähnliche Produkte
Das könnte Dir auch gefallen …
-
Sektion für Schöne Wissenschaften, Sektion für Bildende Künste, Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft 40/2
-
Sektion für Schöne Wissenschaften, Sektion für Bildende Künste, Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
Im Zeichen des Menschen
-
Sektion für Schöne Wissenschaften, Sektion für Bildende Künste, Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft 37/2
-
Sektion für Schöne Wissenschaften, Sektion für Bildende Künste, Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft 41/4 | 42/1
-
Sektion für Schöne Wissenschaften, Sektion für Bildende Künste, Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
Die Schöpfung aus dem Nichts
-
Sektion für Schöne Wissenschaften, Sektion für Bildende Künste, Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft 40/1
-
Mathematisch-Astronomische Sektion (Hg.)
JUPITER – Juni 2013
-
Sektion für Schöne Wissenschaften, Sektion für Bildende Künste, Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft 39/1