Johannes Wirz | Peter Kunz |
Sektion für Landwirtschaft
Saatgut – Gemeingut – Züchtung als Quelle von Realwirtschaft, Recht und Kultur
Standortbestimmung und Zukunftsperspektiven für gemeinnützige Saatgut- und Züchtungsinitiativen
„Saatgut ist Gemeingut“ dieser Slogan kam vor wenigen Jahren als Reaktion gegen die Machtentfaltung der schnell fusionierenden Saatgutindustrie auf, insbesondere durch die Patentierung von Sorten. Ist der Slogan nur ein emotionaler Ausruf oder ist er eine realisierbare Aussage? Diese Frage stand am Ausgangspunkt dieser Studie: Wie kann Saatgut und der Prozess des Züchtens rechtlich und wirtschaftlich so verstanden und gehandhabt werden, damit «Gemeinnützigkeit» im besten Sinne des Wortes zum Tragen kommt?
Seiten: 104 Einband: geheftet Erscheinungsjahr: 2017 Produktsprache: Deutsch ISBN: 9995 Lieferbarkeit: lieferbar
Ähnliche Produkte
Das könnte Dir auch gefallen …
-
-
reduziert
Ueli Hurter, Justus Wittich (Hg.)
Coronazeit
CHF 18,00Ursprünglicher Preis war: CHF 18,00CHF 8,00Aktueller Preis ist: CHF 8,00.Enthält 2,6% MwSt.zzgl. Versand -
-
-
Ueli Hurter, Jean-Michel Florin, Constanza Kaliks
»Das aufkeimende Leben der Zukunft …«
-
-
Ueli Hurter , Dr. R. Ingold , Dr. M. Kolar , J. Schönfelder , Dr. A. Sedlmayr , A. van Leewen
Sektion für Landwirtschaft (Hg.)
Worldwide Practice of Biodynamic Preparation Work
-