Eckart Förster |
Rudolf Steiner als Philosoph
Eine Standortbestimmung
Im Werk Rudolf Steiner nimmt die Philosophie eine zentrale Stelle ein. In den letzten Jahren sind von verschiedenen Seiten die philosophischen Quellen seines Denkens beleuchtet worden, wobei besonders die vielschichtige Anknüpfung an die Gedankenwelt des deutschen Idealismus deutlich wurde. Bisher kaum untersucht ist dagegen, inwiefern Rudolf Steiner selbst Beiträge zur Philosophie geleistet hat, derart, dass sie sich bei anderen Philosophen nicht finden und auf die zu verzichten der gegenwärtigen Philosophie zum Nachteil gereichen müsste. Das ist die Frage, der die Autoren des vorliegenden Bandes nachgehen: Was sind Rudolf Steiners originäre Beiträge zur Philosophie?
Seiten: 352 Einband: gebunden / E-Book (PDF) Erscheinungsjahr: 2025 Auflage: 1. Auflage Abbildungen: mit Abbildungen Beiträge: Klaus Fergesheimer, Johanna Hueck, Andreas Luckner, Jaap Sijmons, Christian Tewes, Renatus Ziegler ISBN: 978-3-7235-1788-8 Lieferbarkeit: erscheint im Mai
Produktsicherheit
ATHENA Verlag e.K., Mellinghofer Straße 126, 46047 Oberhausen, info@athena-verlag.de Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
gemäss Absatz 9 Satz 2 GPSR entbehrlich.
Ähnliche Produkte
Das könnte Dir auch gefallen …
-
-
Christiane Haid, Wolf-Ulrich Klünker, Mechtild Oltmann
Johannes-Lazarus
-
Sergej O. Prokofieff
Anthroposophie und ‘Die Philosophie der Freiheit’
-
Dietrich von Bonin, Michaela Glöckler, Jana Kirst
Menschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung
-
Dietrich von Bonin, Michaela Glöckler, Jana Kirst
Menschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung
-
Christiane Haid, Constanza Kaliks, Seija Zimmermann (Hg.)
Goetheanum – Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
-
Klaus Hartmann
Innere Motive im Lebensgang Rudolf Steiners