Hartmut Ramm
Perseus und die Leoniden
Kometen und Meteore
Die Leoniden – das sind Sternschnuppen, die alle 33 Jahre in großer Zahl erscheinen. Die Geschichte dieses ‘Königsstroms der Meteore’ ist innig mit den zwei Jahrtausenden der christlichen Zeit verbunden – ebenso wie die August-Meteore, die alljährlich aus dem Sternbild Perseus kommen.
Seiten: 158 Einband: kartoniert Erscheinungsjahr: 2002 Abbildungen: mit Abbildungen Produktsprache: Deutsch ISBN: 978-3-7235-1159-6 Lieferbarkeit: lieferbar
Ähnliche Produkte
Das könnte Dir auch gefallen …
-
Mathematisch-Astronomische Sektion (Hg.)
JUPITER – April 2010
-
-
Mathematisch-Astronomische Sektion (Hg.)
JUPITER – Dezember 2008
-
Mathematisch-Astronomische Sektion (Hg.)
JUPITER – November 2007
-
Mathematisch-Astronomische Sektion (Hg.)
JUPITER – April 2012
-
Mathematisch-Astronomische Sektion (Hg.)
JUPITER – Dezember 2011
-
-
Leo de la Houssaye
Auf dem Wege zu einer neuen Sternenweisheit