Rex Raab
Oswald Dubach. Bildhauer 1884–1950
Eine Werkmonographie
Oswald Dubach war der wichtigste Bildhauer, der die Schnitzarbeiten am ersten Goetheanum maßgeblich ausführte und korrigierte. Er wurde in Moskau geboren und kam 1913 nach Dornach, wo er bis zu seinem Lebensende als Bildhauer tätig war und in der Plastikschule am Goetheanum lehrte. Er schuf ungewöhnliche Skulpturen und Gebrauchsgut. Die vorliegende Werkmonographie gibt einen umfassenden Überblick über sein zeichnerisches und plastisches Schaffen und dokumentiert damit ein Stück Geschichte des anthroposophischen Kunstimpulses.
Seiten: 192 Einband: kartoniert Erscheinungsjahr: 2009 Produktsprache: Deutsch ISBN: 978-3-7235-1354-5 Lieferbarkeit: lieferbar