Zusätzliche Informationen
Gewicht | 306 g |
---|---|
Größe | 17,8 × 11,8 × 1,4 cm |
Elsemarie ten Brink
Abbild, Vorbild, Wahrbild – in diesen gewaltigen Schritten führt Elsemarie ten Brink den Leser durch Goethes Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie hin zu den Mysteriendramen, um schließlich diese Metamorphosereihe in der Weihnachtstagung gipfeln zu lassen. Einfühlend zeigt sie, wie aus den Gestalten des innerlich geschauten Märchens im Mysteriendrama Die Pforte der Einweihung Individuen mit eigenen Entwicklungswegen werden. Sie führt Schritt um Schritt den Leser an das innere Erlebnis des Grundsteinspruches als Wahrbild der Menschenseele. Die innere Entwicklung als individuelles Freiheitsmoment erscheint als Mittelpunkt, der schon in Goethes Märchen als Same verborgen liegt.
Seiten: 200
Einband: kartoniert
Erscheinungsjahr: 2021
Abbildungen: mit farbigen Abbildungen
Lieferbarkeit: lieferbar
ISBN: 978-3-7235-1672-0
inkl. 2,5 % MwSt.
Gewicht | 306 g |
---|---|
Größe | 17,8 × 11,8 × 1,4 cm |
Sergej O. Prokofieff
Friedrich Glasl
Rudolf Grosse
Stefan Hasler, Matthias Jeuken (Hg.)
Wilfried Hammacher
Christiane Haid, Martina Maria Sam (Hg.)
Sektion für Schöne Wissenschaften, Sektion für Bildende Künste, Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
Stefan Hasler, Martina Maria Sam (Hg.)