Eurythmie in sozialen Arbeitsfeldern

Arbeitsbereiche, Aufgaben und Qualifikationsbedarf – Ein Forschungsbericht

Was macht man als Sozialeurythmist genau? Wie wirkt die Eurythmie in den sozialen Arbeitsfeldern? Wie findet man einen Zugang, wie sehen die Berufs- und Zukunftschancen aus und was muss man dafür können? Der vorliegende Forschungsbericht gibt auf diese Fragen erste Antworten und stellt die Befunde der ersten umfassenden wissenschaftlichen Berufsfeld- und Qualifikationsanalyse der Sozialeurythmie zusammen. In ihm kommen vor allem die aktiven Sozialeurythmistinnen und -eurythmisten selbst zu Wort. Sie geben bereitwillig Auskunft über ihre Arbeit, die Ziele, die sie dabei verfolgen und formulieren Perspektiven, die sie für dieses Arbeitsfeld sehen.

Seiten: 364

Einband: kartoniert

Erscheinungsjahr: 2011

Abbildungen: mit Abbildungen

Beiträge: Vorwort von Armin Husemann

Produktsprache: Deutsch

ISBN: 978-3-7235-1416-0

Lieferbarkeit: lieferbar

CHF 14,00

Enthält 2,6% MwSt.
zzgl. Versand

Ähnliche Produkte

Das könnte Dir auch gefallen …