Ähnliche Produkte
-
Peter Selg, Constanza Kaliks
Die Gegenwart des Anderen
-
Christiane Haid, Constanza Kaliks, Seija Zimmermann (Hg.)
Goetheanum – Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
Ephesus – Chartres – Goetheanum
Werdestufen einer Freien Hochschule für Geisteswissenschaft
«Le grand intérêt de l’histoire est de retrouver des âmes.»
Jean Leclerc
In den hier abgedruckten drei Vorträgen, die an der Weihnachtstagung 2023 am Goetheanum gehalten wurden, schildern die Autoren einzelne Aspekte der geschichtlichen und intentionalen Werdestufen der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, wie sie von Rudolf Steiner und seinen Mitarbeitenden vor 100 Jahren, Ende 1923, auf den Weg gebracht wurde.
Constanza Kaliks, Dr. phil., Mathematikerin und Pädagogin, promovierte über Nikolaus von Kues. Sie gehört dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft an und leitet mit ihren Kollegen die Pädagogische und Allgemeine Anthroposophische Sektion am Goetheanum (Freie Hochschule für Geisteswissenschaft).
Peter Selg, Prof. Dr. med, ist in der Leitung der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion am Goetheanum tätig. Er leitet das Ita Wegman Institut für anthroposophische Grundlagenforschung in Arlesheim und unterrichtet medizinische Anthropologie und Ethik an der Universität Witten/Herdecke und an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.
Seiten: 168 Einband: kartoniert / E-Book (PDF) Erscheinungsjahr: 2024 Abbildungen: mit Abbildungen Produktsprache: Deutsch ISBN: 978-3-7235-1763-5 Lieferbarkeit: lieferbar
Christiane Haid, Constanza Kaliks, Seija Zimmermann (Hg.)
Constanza Kaliks, Claus-Peter Röh, Peter Selg
Ariane Eichenberg, Christiane Haid (Hg.)
Constanza Kaliks, Philipp Reubke, Peter Selg
Christof Klemmer
Ueli Hurter, Justus Wittich (Hg.)
CHF 18,00 Ursprünglicher Preis war: CHF 18,00CHF 8,00Aktueller Preis ist: CHF 8,00.
Constanza Kaliks, Jan Göschel, Peter Selg
© Verlag am Goetheanum 2025 | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz