Zusätzliche Informationen
Gewicht | 342 g |
---|---|
Größe | 20 × 13 × 2 cm |
Michaela Glöckler, Jaap van der Wal
Die Gestik der Embryonalentwicklung ist mithilfe der goetheanistischen, phänomenologischen Anschauungsmethode als menschliches Verhalten zu verstehen. In dieser Phase beispielsweise sind die Prinzipien, welche die Inkarnation des Menschen begleiten, klar ‘abzulesen’. Auch können die Gebärden des Embryos als eine Art Widerhall der Menschheitsentwicklung erkannt werden. Auf diese Weise kommen Menschwerdung und Menschheits-Werdung, Biographie und Biologie zusammen, und es ist möglich, vertieft durch Gesichtspunkte der Anthroposophie, zum spirituellen Wesen dieses Menschenstadiums vorzudringen.
Seiten: 276
Einband: kartoniert
Erscheinungsjahr: 2016
Auflage: 4. Auflage
Abbildungen: mit Abbildungen
Lieferbarkeit: lieferbar
ISBN: 978-3-7235-1552-5
inkl. 2,5 % MwSt.
Gewicht | 342 g |
---|---|
Größe | 20 × 13 × 2 cm |