Beschreibung
Die menschenkundlich-eurythmischen Forschungsergebnisse werden jeden interessieren – ob in der Eurythmie gründlich ausgebildet oder mehr am Anfang stehend – und in Bereiche führen, die die großen Dimensionen der Eurythmie aufzeigen.
Werner Barfod, Gia van den Akker, Baptiste Hogrefe, Eduardo Jenaro, Alexander Seeger
Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
Die menschenkundlich-eurythmischen Forschungsergebnisse werden jeden interessieren – ob in der Eurythmie gründlich ausgebildet oder mehr am Anfang stehend – und in Bereiche führen, die die großen Dimensionen der Eurythmie aufzeigen.
Seiten: 120
Einband: kartoniert
Erscheinungsjahr: 1996
Auflage: 2. Auflage
Lieferbarkeit: lieferbar
Beiträge: Vorwort von Virginia Sease
ISBN: 978-3-7235-0652-3
inkl. 2,5 % MwSt.
Die menschenkundlich-eurythmischen Forschungsergebnisse werden jeden interessieren – ob in der Eurythmie gründlich ausgebildet oder mehr am Anfang stehend – und in Bereiche führen, die die großen Dimensionen der Eurythmie aufzeigen.
Gewicht | 180 g |
---|---|
Größe | 21 × 15 × 1 cm |