Bodo von Plato
Anthroposophie im 20. Jahrhundert
Ein Kulturimpuls in biografischen Porträts
Das vorliegende Buch ist ein Buch der Brücke zwischen Lebenden und Verstorbenen, ein Buch des Schicksals, der Entwicklung, der Bilder, ein Geschichts- und Nachschlagewerk. Erstmalig wird hier ein Gesamtbild dieser praxisorientierten geistigen Bewegung und ihrer hundertjährigen Entfaltung entworfen: ein symptomatisches Lebensbild der Anthroposophie in biografischen Porträts. Anthroposophie begann ihre Wirksamkeit mit Beginn des 20. Jahrhunderst. Ihr zentrales Motiv heißt Entwicklung – Entwicklung des Menschen, Entwicklung des Bewusstseins. Sie hat sich in hundert Jahren zu einem weltweit tätigen Kulturimpuls entwickelt.Mehr als sechshundert Lebensgeschichten, skizziert von Autorinnen und Autoren aus aller Welt, ausgewählt aus einem umfassenden biografischen Dokumentations-Projekt der Forschungsstelle Kulturimpuls (Dornach) zeigen den Verlauf dieses dramatischen Jahrhunderts, seine Chancen, Herausforderungen und Katastrophen; beschreiben die Vielfalt anthroposophischer Initiativen, Versuche und Realisierungen in allen Kultur- und Interessengebieten; schildern persönliche Schicksale, Hoffnungen, Scheitern und Erfolge. Mit Bibliographien der 600 porträtierten Personen und Glossar.
Seiten: 1170 Einband: Leinen Erscheinungsjahr: 2003 Abbildungen: ca. 1000 Abb. Beiträge: Illustriert von Katharina Gutknecht Produktsprache: Deutsch ISBN: 978-3-7235-1199-2 Lieferbarkeit: lieferbar
Ähnliche Produkte
Das könnte Dir auch gefallen …
-
Sergej O. Prokofieff
Die Esoterik der Anthroposophischen Gesellschaft
-
Christiane Haid, Constanza Kaliks, Seija Zimmermann (Hg.)
Goetheanum – Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
-
-
reduziert
Lore Deggeller
Platoniker und Aristoteliker in der Gegenwart
CHF 14,00Ursprünglicher Preis war: CHF 14,00CHF 9,50Aktueller Preis ist: CHF 9,50.Enthält 2,6% MwSt.zzgl. Versand -
Wilhelm Dörfler
Sektion für Redende und Musizierende Künste (Hg.)
Das Lebensgefüge der Musik. Eine Gesamtheitserkenntnis ihre Wirkungskräfte
-
-
-
Herbert H. Koepf
Freie Hochschule für Geisteswissenschaft (Hg.)
Was ist biologisch-dynamischer Landbau?